Unsere Mission
Die fachgerechte Fellpflege deines Hundes ist einer der Pfeiler für ein gesundes und glückliches Hundeleben. Neben den ästhetischen Vorzügen eines art- und rassegerechten Aussehens, spielen vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes eine übergeordnete Rolle. Verfilzungen oder ein erschwerter Fellwechsel führen dazu, dass die unterliegende Haut in ihren physiologischen Funktionen eingeschränkt wird. Entzündungen und Ekzeme gehören zu den möglichen Folgen.
Jeder Hund ist einzigartig. Unsere Mission ist es, auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes einzugehen. Mit feinem Gespür sorgen wir für ein stressfreies Umfeld und nehmen uns ausreichend Zeit für jede Behandlung. Hunde jeder Art sind bei uns willkommen – es gibt für alles eine Lösung.
Leistungen
…rechnen wir nach Stunden ab: 70,00 € / Stunde
Je nach Fellzustand und individuellen Wünschen können wir so besonders auf Euch und eure Vierbeiner eingehen.
Manche Hunde sind kooperativ und genießen den Friseurbesuch regelrecht – andere benötigen einfach mehr Zeit. Wir möchten die Hunde nicht mehr stressen, als notwendig, daher behalten wir uns vor, bei starkem Hundestress Behandlungen ggf., im Sinne des Hundes, abzubrechen.
Das Team
Wir haben 2023 beschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen und unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen: Die Fellpflege von Hunden.
Wir machten eine Ausbildung zum Hundefriseur bei Margit Schönauer und fuhren nach Solingen zu einem Fachgeschäft für Hundepflegeprodukte. Seit einem Jahr bieten wir unsere Leistungen mobil an und pflegen die Schützlinge im Tierheim Süderstraße, wann immer wir Zeit haben. Nun freuen wir uns, unser Geschäft stationär aufzubauen.
Svenja Baudach

Ich habe Medien und Kommunikationsmanagement studiert und habe seit 2017 im Online Marketing gearbeitet. Mein Hund Charly trat 2019 in mein Leben. Seitdem bin ich immer mehr im Kosmos Hund versunken. Irgendwann stellt sich mir die Sinnfrage und ich beschloss dem nachzugehen, was mich glücklich macht. Neben der Fellpflege bilde ich mich auch in der Hundephysiotherapie weiter.
Finja Raddatz

Ich entschied mich für den dualen Studiengang der Pflege am UKE und arbeite seit 2017 als Krankenpflegerin im ambulanten Dienst. Die Liebe zu dem Beruf erlag letztendlich den aktuellen Arbeitsumständen in der Branche und so lag ein beruflicher Neustart nahe. Hunde und Hoftiere aller Art begleiten mich seit meiner Kindheit. Die Arbeit mit Tieren sollte nicht länger ein Kindheitstraum bleiben.
Galerie


